Resultados de busca
53 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Ombro | Portifisio
Se o seu ombro dói, é possível que se trate de lesão ao nível destas estruturas, que pode ter origem num traumatismo ou no envelhecimento da articulação. Seja qual for a causa, existem soluções para si. Schulter Schmerzen Warum tut meine Schulter weh? Wenn wir traumatische Ursachen ausstehen, sind die Hauptursachen für Schulterschmerzen Entzünden der Schultersehnen. Weniger Ursachen Ursachen sind adhäsive Kapsulitis und Gelenkarthrose im Schulterbereich. Werden wird der Schmerz, der von der Schulter ausgehtht, mit Patienten auf die besessene Seite des Waffens. Schmerzen, die von anderen Stellen wie die Halswirbelsäule werden, können mit Schmerzen von der Schulter verloren werden. Eine Differentialdiagnose zu stellen, hat der Arzt mehrere klinische Tests, die es ihm gehört, die der diesteste Schmerzquelle zu gehört. Rotatorenmanschettensyndrom Die Rotatorenmanschette besteht aus Steuern und Sehnen, der Schultergelenkkrieg, der Krieg um seine Bewegung, die wichtigsten ist. Wenn Ihre Schulter schmerzt, ist dies möglich, dass es sich um eine Regel handelt, die Rotatorenmanschette gehört und auf e Trauma oder eine Alterung des Gelenks verbessert wird. Diese von der Ursache gibt es Lösungen für Sie Schulterschleimbeutelentzündung Eine Schulterschleimbeutelentzündung resultiert aus einer Entzündung der Synovialbeutel (od Schleimbeutel), die ein Gelenk und die Sehnen der Rotatorenmanschette herum vorhanden sind. Dies ist der Grund für Schmerzen in Gelenk. Es ist zweiseitig und unter der Verbindung zur Schulter befindet. So ist es in Zukunft Schulterschleimbeutelentzündung führen. Es gibt mehrere Schleimbeutelentzündungen, stirbt in der Schulter, die möglich ist, ob der eine oder andere Synovialbeutel betreffen ist . Ich habe mich darum gekümmert, die subdeltoidale subakromiale Schleimbeutelentzündung und eine bestimmte subakromiale Schleimbeutelentzündung bilden. Die Schulterschleimbeutelentzündung zeigt ein zentrales Bild wie die Schultersehnenentzündung. Die sind charakteristischsten symptome entzündliche Schmerzen, sterben bezüglich der Kategorie der anterior-lateralen befinden und Schulter und schließlich auf Arm Ellbogen ausstrahlen. Seine Verschlechterung ist besonders bei der Führung oder der Nacht zu einer Steuerung, so dass der Patient nicht auf der gleichen Schulter schlafen kann . Die häufigsten Bursitis Ursachen von in der Schulter und sind das Trauma wiederholten Bemühungen, Wie Jene, sterben bei bestimmten Tätigkeiten (Maler und GIPSER, stockers Lagerhallen etc.) auftreten oder Wie die Ausübung bestimmter Sportarten Gewichtheben, praktizierte Schwimmen oder andere mit der Über dem Arm Kopf („Überkopfsport“). Bestimmte rheumatische Zustände (wie heißt rheumatoide Arthritis, Gicht, Lupus, Psoriasis-Arthritis) entwickeln sich auch mit Bursitis (subakromiale Handlungen). Arthrose der Schulter Arthrose, oft ars arthrosis bezeichnet, das ist Verschleiß des Gelenkknorpels, der Kontaktfläche zwischen den Knochen auskleidet. Der Gelenkknorpel fordert die Reibung im Gelenk und ermöglicht die Rechte, die Rechte und die schmerzhaften Rechte. Bei Beschädigung wird die Gelenkstellung unregelmäßig und abgenutzt, wurde zu Verformungen, Schmerzen und Bewegungsunfähigkeit eingestellt. Adhäsive Kapsulitis oder gefrorene Schulter Adhäsive Kapsulitis oder "gefrorene Schulter" ist eine Krankheit unbekannter Ursache, sterben durch Schmerzen in der Bewegung und in Ruhe, gehört zu, ist ist. Bedeutungsbedingte Patienten den Beginn mit einer traumatischen Episode. Das Hauptmerkmal dieser Entität ist das einzige, war die Fortbewegungsentscheidung der Schulterbeweglichkeit mit der Verantwortung für die Abwicklung und die Hygieneführung. Eine adhäsive Kapsulitis tritt bei den Betroffenen zwischen 45 und 45 Jahren auf. 55 Jahre alt. Diabetiker Patienten od oder in der Familienanamnese Diabetes Eulen mit Patienten Schilddrüsenprobleme entwickelt mit Einer Grosserer Wahrscheinlichkeit Adhäsive Kapsulitis. Schulterluxation Schulterluxation oder "dislozierte Schulter" ist eine Läsion, bei der Kontakt und Kongruenz zwischen den beiden Oberflächen des Schultergelenks oder des Glenohumeralgelenks (Humeruskopf und Glenoidhöhle) verloren gehen. Siehe überlegene Bilder. Eine Schulterluxation kann entweder an der linken oder rechten Schulter auftreten und wird je nach Fahrtrichtung als anteriore (vorwärts), posterior (hinten), obere (oben) oder untere (unten) Luxation klassifiziert des Humeruskopfes. Wir nennen es Subluxation der Schulter, wenn dieser Kontaktverlust nicht vollständig ist. Die häufigsten Ursachen für Luxationen bei Erwachsenen sind traumatisch und treten insbesondere bei Sportlern auf, sei es aufgrund eines direkten Traumas der Schulter oder aufgrund von Traktions- und Torsionsmechanismen. Kontaktsportarten wie Handball sind diejenigen, die die meisten Episoden von Luxationen verursachen, obwohl andere, wie Krafttraining oder Gewichtheben, ebenfalls zu ihrem Auftreten beitragen können. Die Anzeichen und Symptome , die normalerweise bei Schulterluxationen auftreten, sind Schmerzen, die normalerweise sehr intensiv sind, und das Auftreten von Deformitäten mit dem Verschwinden der abgerundeten Deltakontur. Eine Schulterluxation kann sich zu einer dauerhaften Heilung entwickeln, nachdem sie reduziert, immobilisiert und ordnungsgemäß rehabilitiert wurde. Ziele eines Rehabilitationsprogramms: Verbesserung der Mobilität und Gelenkbewegung Linderung von Schmerzen und Entzündungen Allgemeine körperliche Belastbarkeitstraining Beratung zu Hilfsmitteln (Orthesen, Schienen usw.) Zurück zur Arbeit Aktivitäten, die täglichen Leben und sportlichen Aktivitäten Fragen Sie unsere Flyer nach Ihrem Hometraining beim Arzttermin
- Muskelverspannungen Therapie | Portifisio
Muskelschmerzen Therapie Theragun GE3PRO® Indikation : - Muskel kontraktur - Myotendinöse Verkürzung - Muskel-Mikroruptur - Spasmen Triggerpunkt Therapie Die Triggerpunkt-Therapie ist die Einführung von Nadeln mit oder ohne Injektion (meist eine Lokalanästhesie- oder sterile Kochsalzlösung) in schmerzhafte oder kontrahierte Muskelbereiche. In der Regel ist es notwendig, mehr als einen Triggerpunkt zu injizieren, um eine Schmerzlinderung zu erreichen. Dies ist eine sehr einfache und schmerzfreie Technik. Indikationen: -Myofasziale Schmerzen (Muskel- oder Weichteilverspannung/Kontraktion), -Gelenkschmerzen, -Überlastung von Bändern und Sehnen, -... DIENSTLEISTUNGEN
- Espondilartrite | Portifisio
As espondilartrites são um grupo de doenças inflamatórias crónicas, que têm em comum um conjunto de características clínicas e genéticas. Spondylarthritis Spondylarthritis ist eine Gruppe chronischer Entzündungskrankheiten, die eine Reihe von klinischen und genetischen Merkmalen gemeinsam haben. Diese Erkrankungen werden je nach dem Übergewicht der klinischen Manifestationen in axiale Spondylarthrose (wenn sie hauptsächlich die Wirbelsäule und die Iliosakralgelenke betrifft), periphere Spondylarthrose (wenn die Beteiligung anderer Gelenke, insbesondere der unteren Gliedmaßen, überwiegt) oder die enteopathische Form (wenn die Ligamentansätze die vorherrschende Manifestation sind) unterteilt. Zu dieser Gruppe von Erkrankungen gehören u.a. die Spondylitis ankylosans, die psoriatische Arthritis, die Arthritis im Zusammenhang mit entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) und die reaktive Arthritis. Die Ursache dieser Krankheiten ist nach wie vor unbekannt. Es handelt sich um Krankheiten, die durch eine Deregulierung des körpereigenen Immunsystems entstehen, wobei genetische Faktoren eine große Rolle spielen, obwohl mehrere Umweltfaktoren zum Ausbruch der Krankheit beitragen können. Chronische Entzündungen sind ein vorherrschendes Merkmal in dieser Gruppe von Krankheiten, und Analysen, die Entzündungen erkennen, wie z.B. C-reaktives Protein (CRP), können verändert sein. Die axiale Spondylarthrose tritt in der Regel bei jungen Menschen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf. Während die Spondylitis ankylosans bei Männern häufiger auftritt. Das Kardinalsymptom der axialen Spondylarthrose sind Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, die als entzündlicher Rhythmus bezeichnet werden. Dieser Schmerz tritt typischerweise in der Ruhephase auf und konditioniert das Erwachen in der zweiten Hälfte der Nacht. Beim Aufwachen (oder nach Ruhephasen) spürt der Patient eine Steifheit, ein "Bewegungs-Gefängnis", das in der Regel mehr als dreißig Minuten dauert und sich auf Schwierigkeiten bezieht, z.B. beim Bücken, um Schuhe anzuziehen. Sowohl bei der axialen als auch bei der peripheren Spondylarthrose können andere Gelenke betroffen sein: Bei der peripheren Gelenkerkrankung sind Schultern, Hüften, Knie und Tibiotarsis (Knöchel) am häufigsten betroffen. Die Jointitis, d.h. die Entzündung der Enthesien, also der Stellen, an denen die Bänder in den Knochen eingeführt werden, ist für die Spondylarthrose recht charakteristisch. Die häufigsten Fälle sind die Achillessehne und die Plantarfaszie (Membran, die die Fußmuskulatur auf der Plantarseite umgibt). Die Spondylarthrose kann neben dem Bewegungsapparat auch andere Formen der Beteiligung haben. Die mukokutane Beteiligung, übersetzt als Psoriasis, ist eine wichtige und häufige Facette der Konstellation von krankheitsbedingten Manifestationen. Ein weiteres häufig betroffenes Organ ist das Auge in Form einer anterioren Uveitis, die sich als rotes und schmerzhaftes, meist einseitiges Auge mit verschwommener Sicht manifestiert. Neben dem Auge und der Haut kann es auch zu Entzündungen auf der Ebene des Darms kommen. Müdigkeit ist eine sehr häufige Beschwerde. Ziele eines Rehabilitationsprogramms: Verbesserung der Mobilität und Gelenkbewegung Linderung von Schmerzen und Entzündungen Stabilisierung der statischen und dynamischen Wirbelsäule Allgemeine körperliche Belastbarkeitstraining Verbesserung von Gang, Gleichgewicht und Koordination Beratung zu Hilfsmitteln (Orthesen, Schienen usw.) Zurück zur Arbeit Aktivitäten, die täglichen Leben und sportlichen Aktivitäten Fragen Sie unsere Flyer nach Ihrem Hometraining beim Arzttermin
- Doença de Parkinson | Portifisio
A Doença de Parkinson resulta da redução dos níveis de uma substância que funciona como um mensageiro químico cerebral nos centros que comandam os movimentos. Essa substância é a dopamina. Morbus Parkinson Morbus Parkinson resultiert aus der Verringerung der Spiegel einer Substanz, die als chemischer Botenstoff des Gehirns in den Zentren fungiert, die Bewegungen steuern. Diese Substanz ist Dopamin. Da Dopamin steuert Muskelaktivität betreffen Symptome im wesentlichen den Bewegungen. Neben dem Zittern, der Steifheit und der Trägheit gibt es noch andere Manifestationen, die sich in Schlaf, Denken, Sprechen und Geisteszustand der Patienten niederschlagen. Das erste Anzeichen der Krankheit ist im Allgemeinen ein leichtes Zittern in einer Hand, einem Arm oder einem Bein, das auftritt, wenn sich die betroffene Extremität in Ruhe befindet, das jedoch in Momenten größerer Spannung zunehmen kann. In der Regel verbessert es sich, wenn der Patient freiwillig die betroffene Extremität bewegt und im Schlaf verschwinden kann. Mit fortschreitender Krankheit wird der Tremor diffuser und kann die Extremitäten auf beiden Seiten des Körpers betreffen . Wenn die Muskeln des Gesichts betroffen sind, kann der Ausdruck gelöscht werden, und bei anderen Muskeln kann der Patient möglicherweise nicht auf sich selbst aufpassen. Depressionen oder Angstzustände sind bei Parkinson-Patienten ebenso häufig wie Gedächtnisstörungen. Seh-, Kau- und Schluckbeschwerden, Harninkontinenz, Veränderungen der Sexualität, Krämpfe sowie vermehrtes Schwitzen können ebenfalls auftreten. Haltungsinstabilität und Schwierigkeiten beim Gehen machen es ziemlich unfähig, das Sitzen und Stehen zu erschweren und Sie zu zwingen, mit kleinen Schritten, gezogen und ohne die normale Pendelbewegung Ihrer Arme zu gehen. Ziele eines Rehabilitationsprogramms: Sensomotorisch-perzeptive Behandlung Sprachtraining Allgemeine körperliche Belastbarkeitstraining Funktionstraining und tägliche Aktivitäten Verbesserung von Gang, Gleichgewicht und Koordination Beratung zu Hilfsmitteln (Orthesen, Schienen usw.) Zurück zur Arbeit Aktivitäten, die täglichen Leben und sportlichen Aktivitäten Bitten Sie uns, das Handbuch zur Parkinson-Krankheit
- Pé e dedos | Portifisio
Fasceíte Plantar. Esporão do calcâneo. Neuroma de Morton Füße und Finger Mortons Neurom Es ist eine Entzündung und Verdickung eines der Nerven, die für die Innervation der Zehen verantwortlich sind. Es tritt am häufigsten zwischen dem 3. und 4. Finger auf, normalerweise als Folge eines wiederholten Traumas, einer Reizung oder eines übermäßigen Drucks. Die Inzidenz ist bei Frauen höher. Symptome - Es kann zu einer Schwellung der schmerzhaften Stelle kommen. - Brennender Schmerz, der auf die anderen Finger ausstrahlen kann. Die Schmerzen können sich durch körperliche Aktivität, enge Schuhe oder High Heels verschlimmern - Taubheitsgefühl und / oder Unbehagen. Plantarfasziitis Plantarfasziitis ist ein sehr häufiges Problem von Schmerzen in der Fußsohle, das sich sowohl bei Sportlern als auch bei sitzenden Menschen manifestiert. Es betrifft die sogenannte Plantarfaszie: einen elastischen Gewebestreifen, der sich von der Ferse bis zu den Zehen erstreckt. Wenn sich dieser Bereich entzündet, gibt es einen scharfen, stechenden Schmerz, der die tägliche Aktivität einschränken kann. Neuroma de Morton Fasceíte plantar Ziele eines Rehabilitationsprogramms: Verbesserung der Mobilität und Gelenkbewegung Linderung von Schmerzen und Entzündungen Allgemeine körperliche Belastbarkeitstraining Beratung zu Hilfsmitteln (Orthesen, Schienen usw.) Zurück zur Arbeit Aktivitäten, die täglichen Leben und sportlichen Aktivitäten Fragen Sie unsere Flyer nach Ihrem Hometraining beim Arzttermin

.png)
