top of page
sonographische gesteuerte invasive Techniken
Die sonographische gesteuerte invasive Techniken bestehen darin, ein Medikament, meist ein lokales Kortikoid/Anästhetikum, direkt in die von Schmerzen und/oder Entzündungen betroffene Körperregion zu injizieren.
Die Sonographie , der auf die Gelenke/periartikuläre Injektion angewendet wird, ermöglicht eine genauere und effektivere Technik. Neben einer detaillierten Beurteilung der Gelenkpathologie ermöglicht der Einsatz der Echtzeit-Bildgebung eine exakte Positionierung der Nadel und reduziert so die Möglichkeit der Verletzung benachbarter Strukturen wie Sehnen, Bänder oder Gefäße.
bottom of page

.png)